
«Patagonian Cuisine» @ Rüsterei Zürich
24. bis 28. Oktober 2023
Vom 24. bis 28. Oktober 2023 findet in der Rüsterei (Zürich Sihlcity) bereits zum dritten Mal das Gustofestival «Patagonian Cuisine» statt. Gastkoch und Argentiniens bester Käsemeister Mauricio Couly bringt neben seiner schnörkellosen, geschmacklich immer raffinierten Feuerküche, auch Käse und verschiedene Dulce de Leche aus eigener Produktion mit. Zusätzlich lädt der Chef’s Table während dieser Tage zu kulinarischen Arrangements wie dem «Gourmet Grill Asado» und dem «Gourmet Grill Atlántico» ein.
«Gourmet Grill Asado»
24. & 26. Oktober
Hauptattraktion und Mittelpunkt der argentinischen Küche sind der Grill und das Feuer. Grosse und kleine Fleischstücke werden darauf knusprig gebraten, die Beilagen in der Glut gegart. Der Gastkoch aus Argentinien, Mauricio Couly, kümmert sich am Chef's Table persönlich um die Gäste.
Chef's Table inkl. Apéro
CHF 98.00 pro Person
Alle Informationen zum Menu und Ticketing
«Gourmet Grill Atlántico»
25. & 27. Oktober
Die Küste von Argentinien erstreckt sich über fast 5000 Kilometer – vom tropischen Norden bis zum ewigen Eis im Feuerland Patagoniens. Beim Chef’s Table «Gourmet Grill Atlántico» sind der Grill und das Feuer die zentralen Elemente für die Zubereitung. Der Gastkoch aus Argentinien, Mauricio Couly, kümmert sich am Chef's Table persönlich um die Gäste.
Chef's Table inkl. Apéro
CHF 98.00 pro Person
Alle Informationen zum Menu und Ticketing
Gastkoch
Mauricio Couly
Mauricio Couly Ventimiglia wurde in Pigüé, einem Dorf in der Provinz Buenos Aires, als Enkel italienischer Einwanderer geboren. Im Anschluss an seine Ausbildung zum Koch konnte er 2000 einen der heiss begehrten Stages beim schon damals berühmten argentinischen Kochphilosophen Francis Mallman absolvieren. 2002 begab er sich auf eine internationale Tour. Von São Paulo reiste er nach London und weiter in den Norden Italiens, wo die Wurzeln seiner Familie sind. Im Jahr 2005 eröffnete er das Restaurant La Toscana in Patagonien. Sein grösstes Talent beweist Mauricio aber beim Käsen. Was 2010 auf dem nur wenige Hektar grossen Landgut als privates Hobby begann, wird heute von der nationalen Presse hochgelobt. Auf mehreren Reisen nach Europa liess er sich von Spezialisten des Handwerkes tief in die Geheimnisse der Produktion und der Affinage von Käsen einführen.




Restaurant Rüsterei Sihlcity
Eine Fabrikhalle, die einst gross genug war für tonnenschwere Papierrollen, bietet mehr Raum als nur für ein einziges gastronomisches Angebot. Deshalb gibt es in der Rüsterei gleich drei: Das Grillrestaurant mit einer Kombination von Frische mit Röstaromen, die Kantine, die ganztags als Anlaufstelle für den kleinen Hunger dient, die imposante Bar, an der Kaffee- und Barkultur zelebriert wird.

Die Sihlcity gibt es seit 2007. Ihr Herz schlägt schon viel länger: Die Papierfabrik steht hier seit 1886. Noch heute strahlt sie die Kraft der industriellen Gründerjahre aus. 1976 verlassen die letzten Papierrollen die Rüsterei im Erdgeschoss. 1995 ziehen die ersten Künstler als Mieter in die Industriebrache ein, später viele als Besetzer. Seit dem Umbau 2007 im Design von Künstler Heinz Julen ist hier die Kochkultur zu Hause – unter dem gleichen Namen wie schon damals.
